Die wachsende technische Infrastruktur im Medizinbereich bringt grosse Erleichterungen im Arbeitsalltag, birgt aber auch verschiedene Risiken.
Unternehmen in der Gesundheitsbranche haben mit Risiken bezüglich des Datenschutzes und der Informationssicherheit zu kämpfen. Die immer stärkere Vernetzung von Systemen und Applikationen macht die Situation nicht einfacher, da vielen Unternehmen nicht klar ist, wie sich solche Veränderungen auf die Informationssicherheit und den Datenschutz auswirken. Im Referat gehen wir auf die strukturierte Vorgehensweise zur Implementierung eines Managementsystems für Informationssicherheit und dessen Vorteile für den Umgang mit Datenschutz- und Informationssicherheitsrisiken ein. weiterlesenInformation Security in Healthcare Conference 2019
Jaime Levy, Autorin des Bestsellers «UX Strategy», besucht Zürich und führt einen ganztägigen Workshop zu «UX Strategy» durch. In diesem umfassenden Workshop gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick über die Methodologie sowie praktische Erfahrung bei der Anwendung der Techniken. Der Workshop richtet sich sowohl an Unternehmer wie auch an UX-/UI-Designer und Produktmanager. Hier anmeldenUX Strategy Workshop mit Jamie Levy bei AdNovum
Seit die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 bestehen und moderne Frameworks für die Software-Entwicklung den ARIA-Standard einbeziehen, ist es wesentlich einfacher, barrierefreie Produkte und Dienste zu entwickeln. Das Bewusstsein für Barrierefreiheit ist in den letzten Jahren zwar gestiegen. Dennoch haben viele Unternehmen eine falsche Vorstellung des Begriffs. Sie tun sich schwer, barrierefreie Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Termin- und Budgetvorgaben einzuhalten.
Dieser Vortrag richtet sich an UX Designer, Projektleiter, Software-Entwickler und -Architekten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Barrierefreiheit von Beginn weg in Ihr Projekt einbeziehen und termingerecht eine barrierefreie Lösung bereitstellen, während Sie gleichzeitig die Kosten tief halten. weiterlesenAnforderungen an Barrierefreiheit in Softwareprojekten
48 Stunden Hackathon an der Berner Fachhochschule im Marzili mit spannenden Challenges, neuen Technologien und non-stop Coding. AdNovum Bern ist zum ersten Mal mit dabei als Partner. weiterlesenBärnhäckt - der Hackathon in Bern
Eine großartige UX ist ein Schlüsselfaktor erfolgreicher Apps. Oft entsteht sie aus der Zusammenarbeit talentierter Designer und Entwickler, die Benutzer- und Geschäftsanforderungen in Einklang bringen und die Grenzen der Technologie neu definieren. Deshalb wurde 2011 die Frontend Conference unter dem Motto «Where design meets technology» gegründet. Und deswegen unterstützt AdNovum die Konferenz seit 2012. Wir sind stolz darauf, wieder Sponsor und damit Teil der Erfolgsgeschichte der Front Conference zu sein. weiterlesenFront Conference Zürich
The majority of security breaches and attacks can be traced back to stolen and compromised passwords. Mobile devices are often particularly vulnerable because many users tend to avoid long passwords and special characters.
Providers of security solutions have realized this and are coming up with different models of multi-factor authentication. The biometric approach is arguably among the safest methods because it relies on unique biological characteristics such as the face, iris or fingerprints. Apart from the security aspect, password-less authentication also serves convenience in user experience and can save costs by eliminating support request.
Die Web-Browser-Oberfläche – bereits ein Klassiker – wird zunehmend ergänzt durch sprachbasierte Schnittstellen: einerseits über Tastatureingabe als Chat, andererseits über Spracheingabe. Wenn das System dann auch noch selbstständig und immer intelligenter auf Benutzeranfragen reagiert, ist oft von Bots, sprich Chatbot oder Voicebot, die Rede. Dank der Nutzung von Daten und insbesondere in Kombination mit selbstlernenden Elementen erbringen diese Systeme eine immer besser Dienstleistung.
Wir berichten über unsere ersten Erfahrungen mit diesen Technologien und den Mehrwert, den sie bieten. Zudem beleuchten wir verschiedene Spannungsfelder, insbesondere die Gestaltungsaspekte dieser neuartigen Schnittstelle zu den Kunden. weiterlesenIT@8 Bern – Conversational User Interfaces
Die Web-Browser-Oberfläche – bereits ein Klassiker – wird zunehmend ergänzt durch sprachbasierte Schnittstellen: einerseits über Tastatureingabe als Chat, andererseits über Spracheingabe. Wenn das System dann auch noch selbstständig und immer intelligenter auf Benutzeranfragen reagiert, ist oft von Bots, sprich Chatbot oder Voicebot, die Rede. Dank der Nutzung von Daten und insbesondere in Kombination mit selbstlernenden Elementen erbringen diese Systeme eine immer besser Dienstleistung.
Wir berichten über unsere ersten Erfahrungen mit diesen Technologien und den Mehrwert, den sie bieten. Zudem beleuchten wir verschiedene Spannungsfelder, insbesondere die Gestaltungsaspekte dieser neuartigen Schnittstelle zu den Kunden. weiterlesenIT@8 Zürich – Conversational User Interfaces
UX Schweiz organisiert zum 15. Mal den World Usability Day an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil. AdNovum unterstützt diesen grössten Netzwerkanlass der Schweizer UX Community als Bronze Sponsor. weiterlesenWorld Usability Day an der HSR, Rapperswil
Immer mehr Online-Angebote und Dienste werden durch Chatbots und Voicebots ergänzt. Dank Alexa, Siri und Co lernen die Benutzer vor allem im Privatleben den Umgang mit Software über Sprache. Dieser Trend wird auch in der Geschäftswelt Einzug finden. Sprache wird damit zu einem weiteren relevanten User Interface, mit seinen eigenen Herausforderungen und Eigenschaften.
As a result of technological advances, the world is subject to important changes. It is the same in terms of signature, which goes from the handwritten version to the electronic one.
The eGov Innovation Center invites you to a unique workshop on the electronic signature. We will discuss the latest news and present two concrete examples of integration. (event is in French) weiterleseneGov Workshop – Signature électronique
Am 17. April besuchen Schüler der Kantonsschule Hottingen AdNovum, um Informatik-Luft zu schnuppern. Hands-on programmieren sie mit Raspberry Pies und erfahren mehr über die Welt des UX-Designs. Der Schwerpunkt der Woche liegt auf dem Ingenieur- und Informatikberuf: Die Jugendlichen erhalten einen theoretischen und praxisorientierten Einblick in die MINT-Berufe.
The premier barcamp on User Experience. About 120 active participants discuss, inspire each other, network, share and have fun! AdNovum is one of the food sponsors. weiterlesenUXCamp Switzerland
Das NEVIS Forum richtet sich an Entscheidungsträger, IT-Operations-Manager, Architekten, Software-Ingenieure und andere Interessenten aus Unternehmen und Behörden. Wir stellen aktuelle Business-Trends vor, zeigen die neuesten Produktentwicklungen und werfen einen Blick in die Zukunft. Dieser Anlass ist ein idealer Treffpunkt, um Hintergrundinformationen zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Vor der Veranstaltung, in der Pause und während des Apéros stehen Ihnen die NEVIS-Experten für Fragen und Diskussionen im Foyer sehr gerne zur Verfügung. weiterlesenNEVIS Forum 2019
Digitale Transformation, Internet of Things (IoT), Blockchain und Cloud sind in aller Munde. Doch was bedeutet dies für betroffene Firmen und wie gehen sie mit diesen neuartigen Technologietrends um? Das technisch hochkomplexe Umfeld eines Flughafens stellt eine grosse Herausforderung an innovative Technologien dar.
An den DevOpsDays Zurich vom 14./15. Mai 2019 treffen sich Software-Entwickler und Betriebsspezialisten zum Wissensaustausch. AdNovum ist stolz, diese Konferenz als Bronze-Sponsor zu unterstützen. weiterlesenDevOpsDays Zürich
Disruption in the financial sector is an ongoing phenomenon causing customer interfaces to be opened up soon. Open banking is not only a danger, but above all an opportunity: Combined with cloud banking, voice and text interfaces, this promising development offers innovative and efficient banking where the customer is king – neatly summarized by the keyword: Customer Managed Relationships.
AdNovum is proud to support Finance 2.0 again in 2019 – helping to show how banking will become #EasyToUse in the future. weiterlesenFinance 2.0
Change now the slow, complicated and potentially insecure digital access. Win time for your business and get happier customers. We show you how to make digital identities sexy and secure - with NEVIS - the market leading CIAM solution and security consulting services by AdNovum. weiterlesen Swiss Cyber Security Days
In der digitalen Gesellschaft wird es nicht nur darum gehen, Leistungen mit Hilfe der Digitalisierung effizienter und kundenorientierter zu erbringen. Vielmehr wird es auch darum gehen, bisherige Geschäftsmodelle zu hinterfragen, Leistungen transparenter, offener und vernetzter zu erbringen. In Keynote-Referaten und Podiumsdiskussionen werden konkrete Lösungsansätze für diesen disruptiven Umbruch zur digitalen Verwaltung aufgezeigt. weiterlesenSwiss eGovernment Forum 2019
Die Verwaltungen haben den Weg der digitalen Transformation längst beschritten. Aber die laufenden Veränderungen von Rahmenbedingungen oder Bedürfnissen der Bevölkerung und Wirtschaft verlangen seitens Behörden stetige Anpassungen. Neue Themen rücken in den Fokus, beispielsweise der sichere Umgang mit Daten und Informationen, das neue öffentliche Beschaffungswesen oder der Datenschutz. Das Swiss eGovernment Forum beleuchtet diese und weitere Themen mit Keynote Speeches.
Anhand von konkreten Beispielen zeigt Thomas Zweifel auf, wie Sie Conversational User Interfaces nutzen können, um die Benutzerinteraktion zu verbessern. Er spricht die brennendsten Fragen an, die es zu klären gilt, um einen Chatbot oder Voicebot erfolgreich in Ihr Organisationsmodell, in Ihre IT-Infrastruktur sowie in die bestehende Benutzerinteraktion zu integrieren. Ebenso weist er auf die konzeptionellen Fallstricke und Abhängigkeiten hin. weiterlesenSwiss eGovernment Forum 2020
9 months since the General Data Protection Regulation (GDPR) became directly binding to any size organization holding EU citizen data, many still struggle to execute compliance procedures. At the same time, consumer awareness of their rights under GDPR is growing exponentially with every reported data breach.
Are you ready for your customers exercising their right to request personal information – otherwise known as a ‘Subject Access Request’ (SAR)? Join this webinar to learn how Cognitive Search can automate the most important aspects of GDPR compliance. weiterlesenAutomation Meets GDPR Webinar
Als Anbieter von digitalen Angeboten stehen Sie vor einem Dilemma: einerseits fordern Ihre Kunden einen umfassenden Schutz ihrer sensiblen Daten, andererseits erwarten sie ein durchgängiges und reibungsloses Kundenerlebnis. Wenn jedoch auch eine Zwei-Faktor-Authentisierung keinen ausreichenden Schutz vor Identitätsdiebstahl oder Man-in-the-Browser-Angriffen mehr bietet – was dann? Erleben Sie unsere neue kontinuierliche Authentisierungskomponente nevisDetect im Einsatz! weiterlesenNEVIS Webinar: nevisDetect
AREA41 is the premier technical security conference in Switzerland organized by DEFCON Switzerland. At AREA41 international IT security experts gather to share their insights at a deep technical level in an open environment that fosters networking. It offers the ideal size to network with likeminded people and discuss new upcoming security trends. AdNovum supports this conference for the 1st time als silver sponsor. Area 41 websiteArea 41 – the IT Security Conference
"Secure Blockchain for Business": Darunter verstehen wir eine sichere Plattform, die die effiziente Erstellung und den Betrieb von Blockchain-basierten Ökosystemen ermöglicht, die ein vertrauenswürdiges und nahtloses Business gewährleisten sollen. Ausgehend von Car Dossier demonstrieren wir Ihnen, wie Sie das Potenzial von Ecosystemen auf Basis von Secure Blockchain für Ihr Unternehmen effizient nutzen können. weiterlesenIT@8 Zürich – Secure Blockchain for Business
Wie Sie mit Barrierefreiheit mehr Menschen Ihre Web- und mobilen Applikationen zugänglich machen und damit einen neuen Markt mit Innovationspotential erschliessen.
Registrieren Sie sich für das Webinar «Barrierefreiheit - Erschliessen Sie jetzt neues Marktpotential». Das Webinar richtet sich an Personen, für die das Thema Barrierefreiheit relevant ist, so etwa Entscheidungsträger im E-Business und E-Commerce sowie UX und Digital Marketing Teams. weiterlesenBarrierefreiheit - Erschliessen Sie jetzt neues Marktpotential
So verwalten Sie alle Identitäten in Ihrem Unternehmen!
Nehmen Sie an «AdNovum's Unique Identity Fabric» Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie sich einen Überblick über alle digitale Identitäten in Ihrem Unternehmen verschaffen und verwalten können. weiterlesenAdNovum’s Unique Identity Fabric Webinar
Disseminate your opening hours, communicate important information, transmit an administrative process or even respond to various requests from citizens automatically? This is possible thanks to the voicebot. This conversational agent is able to respond to requests expressed aloud automatically and vocally, all in natural language. The voicebot simplifies the interaction with your services by requiring only speaking, making them accessible to anyone, anytime.
The eGov Innovation Center invites you to discover this new technology through its online event and to present concrete cases of applications. Stéphane Mingot, Head of AdNovum Incubator, will present «Voicebots: what potential for the administration?». The event will be hosted in French. weiterlesenWebinar - How can voicebots help public administration?
So verwalten Sie alle Identitäten in Ihrem Unternehmen!
Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, findet der zweite Teil von AdNovums «Unique Identity Fabric»-Webinar statt. Dieses Webinar geht über Kundenidentitäten hinaus: Wir erweitern das «Unique Identity Fabric»-Konzept auf Mitarbeiter- und Partneridentitäten. weiterlesenAdNovum’s Unique Identity Fabric Webinar
Die Konkurrenz wird immer härter und die Geschwindigkeit der Ausführung bei digitalen Produkten immer wichtiger. Gleichzeitig steigen die Kundenerwartungen an Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit bei digitalen Produkten sowie die Bedenken hinsichtlich der Cyber Security rapide. Aufgrund der Digitalisierung von Betriebsabläufen, der erhöhten Vernetzung und der Cloud ist eine Vergrösserung der Angriffsfläche unvermeidbar. In diesem Sinne ist ein solides Identity- und Access-Management eine unabdingbare Grundlage für den Erfolg und die Standfestigkeit eines Unternehmens.
Nehmen Sie an unserem IAM-Webinar mit AdNovum-Experten und -Führungskräften teil und erfahren Sie, wie Sie Ihr digitales Potenzial voll ausschöpfen können. Registrieren Sie sich jetzt, um mit digitalen Identitäten und einem passwortfreien Zugang Ihr Geschäft zu erweitern. Dieses Webinar wird auf Englisch stattfinden.
Ivan and Benjamin from Atlassian introduced what they’ve learned about deployment best practices, their experience navigating organization culture, methodology and determining customer needs. Watch the recording of the event and find out how they deploy, what success means to them and how they deal with failure. What tools, systems and mechanisms they use, what they wish they had, how they work around the delta and plan for the future.
Nehmen Sie an unserem IAM-Webinar mit AdNovum-Experten und -Führungskräften teil und erfahren Sie, wie Sie Ihr digitales Potenzial voll ausschöpfen können. Registrieren Sie sich jetzt, um mit digitalen Identitäten und einem passwortfreien Zugang Ihr Geschäft zu erweitern. Dieses Webinar wird auf Englisch stattfinden.
Heute wollen Unternehmen mittels Digitalisierung abheben und bieten ihre Dienste in der Cloud an. Das birgt Chancen, aber auch Risiken. Bei der Transition in die Cloud müssen Unternehmen lernen, neuartige Risiken zu bewerten und passende Lösungsansätze zu finden. Dieser Ansatz hilft jetzt auch in Krisenzeiten Chancen zu schaffen. Wie sie NEVIS dabei unterstützt und welchen zusätzlichen Nutzen Sie und Ihre Kunden daraus ziehen können, erfahren Sie vom NEVIS Security AG CEO Stephan Schweizer und weiteren Referenten.
Die gemeinsame Vergangenheit von NEVIS und AdNovum bildet das Fundament einer Partnerschaft, die Kunden einen maximalen Nutzen bringt. Zwei Partner, ein Ziel: Kunden als Gewinner der Digitalisierung ihrer Geschäfte. weiterlesenNEVIS E-Forum 2020
Crypto Valley Association proudly presents its first digital event of the 2020 fall season. The event will be streamed online and will explore the convergence of AI, IoT, Blockchain, Mobility, and Smart Cities to build the New Economy of Movement, a new trust ecosystem for human mobility that fosters and promotes innovation.
TEDxBern präsentiert 2021 erneut Berner Ideen die erstaunen und überraschen. Im Geiste der Tugend gute Ideen zu teilen, stellt TEDx ein Programm von lokalen, selbstorganisierten Events dar, welche Personen zusammenbringen, um ein TED-ähnliches Erlebnis zu teilen. AdNovum ist zum zweiten Mal als Main Partner dabei. weiterlesenTEDxBern 2021
The Jazoon will take place in Bern on the Gurten. Join the Jazoon and get the latest updates on Technologies around Cloud, Containers and Continuous Everything. Not only will you enjoy the talks of our highest quality international speakers, but also you will get the opportunity to interact with them in the backstage track. AdNovum has been supporting the Jazoon conference from the beginning and since 2012 is this year again Platinum sponsor. Jazoon WebsiteJazoon TechDays "DevOps for Devs"
Cyberattacken, Trojaner, Session Hijacking, Identitätsdiebstähle – die Anzahl der Vorfälle mehrt sich, der monetäre Schaden nimmt zu. Die Angreifer werden immer raffinierter und ihre Methoden ausgeklügelter. Gefragt sind heute deshalb smarte, agile und mobile Lösungen, die höchstmögliche Sicherheit bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit bieten. Win time – choose NEVIS – dies ist unser Motto an der it-sa 2018. Reagieren Sie jetzt und vereinbaren Sie einen Termin an unserem Stand 10.316 in Halle 10.0. weiterlesenNEVIS it-sa 2018
"Secure Blockchain for Business": Darunter verstehen wir eine sichere Plattform, die die effiziente Erstellung und den Betrieb von Blockchain-basierten Ökosystemen ermöglicht, die ein vertrauenswürdiges und nahtloses Business gewährleisten sollen. Ausgehend von Car Dossier demonstrieren wir Ihnen, wie Sie das Potenzial von Ecosystemen auf Basis von Secure Blockchain für Ihr Unternehmen effizient nutzen können. weiterlesenIT@8 Bern – Secure Blockchain for Business
Securosys SA ist eine Technologiefirma mit Sitz in Zürich, die sich der Sicherung von Daten und Kommunikation verschrieben hat und ihre Produkte und Services laufend den Bedürfnissen des Marktes anpasst. In unserer Präsentation befassen wir uns mit den Themen Kundenidentität und Zugangsmanagement auf Basis der NEVIS Security Suite. weiterlesenSecurosys User & Developer Conference
AdNovum entwickelt zusammen mit der Hochschule Luzern, der Universität Zürich, den Industriepartnern AMAG, AXA und Mobility sowie dem Strassenverkehrsamt Aargau das Car Dossier. Dies ist ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem alle Informationen über ein Fahrzeug nachvollziehbar abgelegt werden können. Referent Matthias Loepfe von AdNovum gibt einen Einblick in dieses spannende Projekt und diskutiert zusammen mit dem Publikum über Mehrwert und Herausforderungen beim Einsatz einer Blockchain. HSLU Community im GesprächCommunity im Gespräch: Blockchain for Business
Die jährlich in Bern stattfindenden Info Society Days haben bei AdNovum eine langjährige Tradition und auch heuer war AdNovum als Co–Partner mit dabei, und das zum 10. Mal. AdNovum stellte im Rahmen dieses Anlasses das KTI Forschungsprojekt „Blockchain Car Dossier“ vor. Dieses wird von AdNovum zusammen mit der Universität Zürich, der Hochschule Luzern, den Industriepartnern AMAG, AXA und Mobility sowie dem Strassenverkehrsamt Aargau entwickelt. Beim Projekt „Car Dossier“ handelt es sich um, ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem alle Informationen über ein Fahrzeug nachvollziehbar abgelegt werden können. Wir gaben Einblick in dieses spannende Projekt und zeigten den interessierten Besuchern wie die öffentlich-private Partnerschaft von der Blockchain Technologie profitieren kann. Es freut uns, wenn die Erkenntnisse des Forums und die vielen Gespräche dazu beitragen, Behördenleistungen für Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung nutzerorientiert, transparent, wirtschaftlich und medienbruchfrei anzubieten. erfahren Sie hier mehr über Car DossierSwiss eGovernment Forum 2018: 6.-7.3.2018
Durch künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) assistierte Konversationsschnittstellen unterstützen bereits heute eine Vielzahl von Aufgaben im Banking von der Beantwortung einfacher Kundenfragen bis hin zu Client-Onboarding-Szenarien. Doch werden die «Intelligenten Agenten» den hohen Erwartungen gerecht? Peter Gassmann, Chief Commercial Officer AdNovum, gibt am BearingPoint Talk Einblick in die Welt von «Intelligenten Agenten». BearingPoint Talk, Impact Hub Garage Zurich, 6. März 2018 weiterlesenChatbots, Intelligent Agents und Robo Advisors: erfüllen sie die hohen Erwartungen?
Focus News
In unseren Focus News finden Sie interessante Artikel sowie Berichte über vergangene Events.