Das Ergebnis: Am 5. März 2019 wurde in Zürich der Verein cardossier gegründet. Dieser Schritt unterstreicht den Erfolg des Forschungsprojekts Car Dossier und seiner angestrebten Entwicklung einer Blockchain-basierten Plattform, die den Lebenszyklus von Fahrzeugen digital aufzeichnet. Der gemeinnützige Verein ist der Rechtsträger, in dem die Community der cardossier-Nutzer organisiert sind. Er gewährleistet die Weiterentwicklung, den Betrieb sowie die Pflege und Kontrolle der cardossier-Plattform. Die Mitglieder des Vereins sind sowohl Leistungserbringer (durch den Verein) als auch Kunden von cardossier.
Die Informationen in cardossier können von mehreren Akteuren bereitgestellt und verwendet werden, wie z.B. Importeuren, Versicherern, Autowerkstätten und Strassenverkehrsämtern.
cardossier will zur landesweiten Standardplattform werden, über die verschiedene Interessengruppen der Automobilindustrie Daten austauschen und Prozesse abwickeln. Die Plattform sieht sich als offen und gemeinnützig und wird von allen Akteuren gemeinsam entwickelt. Sie ist neutral, bietet demokratischen Zugriff auf Informationen und wird/soll als Katalysator für die Digitalisierung der Industrie wirken.